Blog
OMNI HypnoScience Projekt startet
|
Der Schweizerische Berufsverband für Hypnosetherapeuten SBVH unterstützt das Projekt HypnoScience als Forschungspartner
Nun kann die eigentliche Untersuchung starten mit 50 - 70 Teilnehmern für die erste Phase des HypnoScience Projekts und dies schon in den nächsten zwei Wochen. Die Zusammenarbeit ist wirklich hervorragend und die beiden Wissenschaftler, Dr. Mike Brügger PhD (Basic and Clinical Scientist at the Center of Dental Medicine, University of Zurich) und Dr. Nuno Prates MSc (Basic and Clinical Scientist at the Center of Dental Medicine, University of Zurich) sind hochprofessionell unterwegs und begeistert vom Inhalt und den ersten Resultaten. Das Projekt erhält bereits jetzt Anfragen von diversen Medien. News travels fast!
Erfolgreiche Testphase:
Nach der äusserst erfolgreich durchgeführten Testserie mit 6 Probanden, kann nun die eigentliche Untersuchungsphase mit 50 - 70 Probanden starten.
Sinn und Zweck, Details der ersten HypnoScience Phase
In diesem ersten Durchlauf geht es darum die Baseline zu messen und zwar so, wie dies bisher wissenschaftlich noch nie geschehen ist. Daraus resultieren klare Parameter, um spätere, darauf aufbauende Studien zu vergleichen. Zuerst wird der reine Ruhezustand ohne Hypnose für 10 Minuten gemessen, anschließend geht es in verschiedene Trance-Zustände. Zu guter Letzt zurück in den normalen Ruhezustand (nach Auflösung der Hypnose).
Durchführung der Messungen
Das Projekt wird so detailreich und prozessorientiert sein wie wahrscheinlich noch nie eine wissenschaftliche Untersuchung zur Hypnose durchgeführt wurde. Mehr als 8 verschiedene Parameter werden gemessen und dies in insgesamt 3 verschiedenen Messungen an je drei verschiedenen Tagen pro Proband. Die aufwändigen Messungen werden mit fMRI (funktionelle und strukturelle Magnetresonanz Tomographie), EEG (Elektroencephalographie) und MRS (Magnetresonanzspektroskpie) durchgeführt. Gleichzeitig werden folgende Parameter gemessen: Hautleitfähigkeit, Herzrhythmusveränderungen (HRV), Atmungscharakteristik, Pupillometrie und Sauerstoffsättigung des Blutes. Insgesamt also 8 verschiedene Parameter. Dass dies wunderbar funktioniert wurde mit den ersten 6 Testpersonen erfolgreich bewiesen.
Categories: Hypnose, Wissenschaft / Scientifique